Das Königsfischen 2013 fand am Sonntag den 24. März statt. Wie auch im vergangenen Jahr wurde
diese Veranstaltung zusammen mit den erwachsenen Anglern durchgeführt.
Bei eiskaltem Ostwind war das
Königsfischen alles andere als angenehm. Entsprechend mäßig fiel dann auch das Fangergebnis aus.
Es wurde von den drei anwesenden Jungfischern nur ein Karpfen gefangen. Der Jungfischerkönig 2013 heißt
Bastian Kleylein und kommt aus Johannisthal.
Am Sonntag den 08. Juli war wie jedes Jahr wieder unser traditionelles Hegefischen auf Döbel
angesagt. Dieses Döbelfischen dient dazu, diese Fischart in unseren Forellengewässern zu dezimieren,
gleichzeitig aber schöne Preise zu gewinnen. Dickkopfkönig wird derjenige, der den größten Fisch
gefangen hat, der Döbelmeister ist derjenige mit der größten Anzahl gefangener Fische.In diesem Jahr
haben wir Dickkopfkönig und Döbelmeister in einer Person. Daniel Ladegast fing 7 Döbel, davon ein
Exemplar mit 47 cm. Zweite wurde Lea Bittruf mit 6 gefangenen Döbeln, wobei der größte eine Länge von
39 cm hatte.
Am Samstag den 02. Juni wurde für unsere Jungfischer ein Königsfischen angesagt, zu dem alle
Jungfischerschriftlich eingeladen wurden. Trotz schönem Wetter und freier Verpflegung wurde von diesem
Angebot kaumGebrauch gemacht. Siegerin wurde Lea Bittruf mit einem Karpfen von 40 cm Länge. Zum Pokal
gab es noch eine komplette Rutemit Rolle als ersten Preis.
Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen stand am 01. Oktober das Raubfischangeln der
Jungfischer auf dem Programm. Leider wurden die angebotenen Köderfische von Hecht und Zander nicht
beachtet, sodass ein Barsch den Jungfischer Tobias Hümmer zum Sieger machte. Auf die Plätze zwei und
drei folgten Timo Pistol und Sven Schindler mit je einem Schuppenkarpfen. Die leer ausgegangenen
Jungangler durften sich einen Trostpreis aussuchen.
Am 11. September wurde am Birkacher Teich Nr. 2 der diesjährige Angelkönig ermittelt. Gleichzeitig
fand für unsere Jungfischer das Jugend-Königsfischen statt. Der Jungfischerkönig heißt dieses Jahr
Daniel Ladegast mit einem Schuppenkarpfen von 38 cm Länge.
Am 10. Juli fand gemeinsam mit den erwachsenen Anglern das traditionelle Döbelfischen statt. Von den
zahlreichen Jungfischern wurde Lea Bittruf Döbelmeister mit 13 gefangenen Fischen. Den größten Döbel
fing Christoph Petermit 47,5 cm und wurde damit Dickkopfkönig.
Am 10. April 2011 fand am Teich Nr. 2 unser Anangeln statt. Dieses Jahr gemeinsam mit den großen
Anglern. Fünf Jungfischer angelten um die Wette, wobei nur ein einziger einen Fang vorweisen
konnte.
Leo Mertel fing Fische im Gesamtgewicht von 2.800 Gramm.